






Mit den Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt bekommen, erhalten Sie die genaue Hotel-Adresse und weitere Infos. Die Anreise sollte bis ca. 18:00 Uhr erfolgen. Treffen Sie Ihre Gruppe und den Guide. Nach der Tour-Besprechung geht es zum gemeinsamen Abendessen.
Start zur ersten „Königsetappe“, der Überquerung des Alpenhauptkammes über das Pfitscher Joch. Auf vergessenen Nebenstraßen geht es zunächst steil bergauf. Der Gletscher liegt zum Greifen nah. Der Blick entschädigt für die einen Kilometer lange Schiebestrecke. Danach fliegen wir ins Pfitschertal hinab direkt in den urigen Berggasthof mit Sauna.
Mächtige Burgen säumen das Eisacktal. Unsere Bikes rollen auf uralten Karrenwegen. Am Nachmittag gelangen wir ins Südtiroler Pustertal und erreichen Stefansdorf bei Bruneck.
Vorhang auf für eine der grandiosesten Berglandschaften der Welt. Am Morgen geht es hinauf zum Kronplatz. Über den Furcia Trail zum Furkelpass. Am Nachmittag bringen uns schmale Bergstraßen ins Herz der Dolomiten. Wir übernachten inmitten der Felsenarena des Naturpark Fanes in einer komfortablen Hütte auf über 2000 Meter Höhe.
Kein Highlight wird ausgelassen. Es geht hinauf zum legendären Falzarego-Pass. Dort ist die Marmolata zum Greifen nahe. Doch das ist erst der Auftakt. Über einen steilen Schotterweg erklimmen wir die Rifugio Averau an den legendären Cinque Torri vorbei und genießen eine der spektakulärsten Trailabfahrten der Alpen nach Alleghe.
Nicht selten liegt noch Morgennebel am idyllischen Bergsee in Alleghe am Fuß der mächtigen Civetta. Wenig später durchfahren wir auf kleinen Nebenstraßen das vergessene Valle del Mis mit verschlafenen Dörfern und atemberaubenden Felsschluchten. Pralles Italien empfängt uns dann kurz vorm Tagesziel Feltre.
Der Anstieg zum Monte Grappa ist lang und abwechslungsreich. Über eine uralte Militärstrasse erreichen wir den Gipfel. Danach fliegen wir nur noch so bergab, begleitet von Paraglidern und Gleitschirmfliegern. Gemeinsames Abschiedsessen.
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen. Im Reisebus treten Sie die Rückreise nach Mayrhofen an. Danach individuelle Heimreise.
„Die Transalp Dolomiti ist für mich eine der schönsten Touren überhaupt. Die weißen Dolomitenberge im Naturpark Fanes und im Angesicht der Cinque Torri gehören zu den Berglandschaften, die jeder einmal in seinem Leben gesehen haben muss. Auch die Überquerung des Alpenhauptkamms am Pfitscher Joch ist gigantisch. Das Sahnehäubchen setzt jedoch die Strecke über den Monte Grappa auf. Auf keinen Fall verpassen!“
Level 3:
Kondition
Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW/Bahn nach Ramsau Österreich.
Streckenart: Schotterwege, Nebenstraßen, Trails, kurze Schiebepassagen.
Tagesleistung: 900-1760 Höhenmeter, 37-78 Kilometer
Gesamtleistung: 7880 Höhenmeter, 350 Kilometer
Im Reisepreis enthalten: Geführte Tour mit 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs) in guten 3- o. 4-Sterne-Hotels im DZ (Lavarella Hütte: 1 Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer) und 1 Übernachtung im Berggasthof o. Pension, oft mit Wellness, Gepäcktransport, Seilbahntickets, Rücktransfer im komfortablen Reisebus.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 1.595 €
EZ-Zuschlag:
optional 195 €
Andreas hat ein Abenteuer erlebt, von dem viele Radfahrer ewig träumen. Im Mai 2010 hängte der Betriebswirt seine beruflichen Pläne an den Nagel und schwang sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anita in den Fahrradsattel. 28 Monate später hatten die beiden knapp 36.500 Kilometer zurückgelegt und drei Kontinente sowie 35 Länder durchradelt. Im Sommer bereichert der passionierte Mountainbiker das ALPS Team.
Markus ist seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Mountainbiker. Sein Motto: Eine schöne Radtour misst man nicht in Höhenmeter, Kilometer oder Stunden, sondern viel mehr an den eindrucksvollen Erlebnissen und Begegnungen in der Natur. Nun freut er sich ganz besonders, diese Leidenschaft auf vielen Transalp Touren mit ALPS Gästen zu teilen. Markus ist seit 2015 im ALPS Team und führt die Transalp Riva.