





Michele ist in Südtirol zu Hause und seit seiner Kindheit konnte er dem Ruf der Natur nicht widerstehen. Er genießt es die Berglandschaft der Dolomiten zu erleben, dabei ist das Mountainbike einer seiner Favoriten. Ansonsten studiert Michele Sportwissenschaften an der Universität Verona und ist seit 2014 aktiver Mountainbike Guide. Eine wunderbare Tour zeichnet sich für ihn durch Gruppenfreude, Panoramaaussichten und flowigen Downhills aus.
Egal ob Indoor oder Outdoor, Sevy aus München liebt es, sich zu bewegen. Schon als Kind wollte sie zu Fuß und mit Rad die Gipfel bezwingen. Mit dem Studium in München begann sie sowohl im Fitnessstudio als auch mit dem Mountainbike die Menschen zum Schwitzen zu bringen. Deshalb erwarb sie zusätzlich zu ihrer Guide-Ausbildung auch die Lizenz zum “Bikepark-Guide“. Eine perfekte Mountainbiketour ist es für Sie, wenn man sich die Trails erkämpfen muss und bei den Abfahrten einen bunten Mix aus Flowtrails, technisch-hochalpinen Trails und Bikepark Strecken zum Gas geben hat.
Unser vollblut MTB Guide Olaf ist nach Stationen auf Kreta und Gran Canaria mittlerweile selber Betreiber einer Bikestation (www.bike-station.com). Einen Großteil des Jahres verbringt er im sonnigen Singletrail-Paradies auf La Palma (Kanarische Inseln). Bei seinen Touren gibt es jede Menge Fahrtechnik-Tipps. Ob Grundposition und Bremstechnik für Einsteiger oder Bunny Hop und Wheelie für Könner, für jeden ist etwas dabei.
Was zuerst als Hobby begann wurde später zur Passion, welche schlussendlich mit der Ausbildung als Mountainbike Guide geendet hat. Wie viel ihm sein Hobby wert ist sieht man allein schon daran, dass er für sein Bike nahezu mehr Geld ausgibt als für sein Auto. Neben Mountainbiken zählen Skitouren, Variantenskifahren und Inlineskaten zu seinen Hobbys. Ehrenamtlich ist er zudem in den Tiroler Bergen als Bergretter unterwegs.
Bei Niklas ging es noch nie ohne Fahrrad. Nach 3 Jahren Ausbildung und einem Jahr fest im Beruf, entschloss er sich die Welt auf dem Bike und mit dem Ski zu bereisen. Seitdem ist er Bike Guide und Skilehrer unter dem Motto: Indoor out and outdoor in... :-) Mountainbike Guiding heißt für Niklas, dass seine Gäste viel Spaß haben werden, den Alltag komplett hinter sich lassen können, dabei die Sicherheit aber immer Vorrang hat.
Ein Superprofi im Team. Mit 15 Jahren bestritt Wolfi sein erstes Downhill Rennen, zwei Jahre später wurde er Bayerischer Junioren Meister. Wolfi bereichert das TRAILCamp Alicante seit 2013 mit seinen Fahrtechnik Workshops. Mehr Infos unter www.wolfgangeysholdt.de
Seit 2007 zum ALPS Team gehörend, überquerte Sascha auf vielen verschiedenen ALPS-Routen die Berge. Sein Motto: Ein Tag ohne Sport ist ein verlorener Tag. Dabei steht jedoch Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Er liebt die Berge und besonders die Dolomiten sind seine Leidenschaft. Aber auch das Alpenvorland lädt zum Mountainbiken ein. Um sich im Winter fit zu halten, geht Sascha viele Skitouren in Südtirol. Sascha arbeitet Vollzeit bei ALPS und ist bei fast allen ALPS-Events sowie TRAILCamps.
Als ehemaliger, engagierter Lizenz-Rennradfahrer ist Peter nunmehr seit über 25 Jahren mit dem Mountainbike unterwegs. Mittlerweile genießt er es viel mehr, mit Gruppen die Faszination der Alpen im moderaten Tempo zu erkunden, und steht auch bei technischen Problemen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Fotografieren ist seine große Leidenschaft, so ist sein Rucksack auf Tour oft etwas schwerer. Das ein oder andere Bild findet man auch auf der ALPS Web-Seite.
Seit 2008 führt Wiltrud die Gäste von ALPS sicher über die Alpen. Wiltrud wohnt in Garmisch-Partenkirchen, mitten in den Bergen. Sie ist Mitglied im Bundeslehrteam Mountainbike der DIMB e.V., zertifizierte MTB-Fahrtechniktrainerin DIMB sowie Skilehrerin DLSV. Wiltrud ist außerdem passionierte Windsurferin, Skifahrerin und Skitourengeherin - und wann immer es geht, an der frischen Luft unterwegs! Wiltrud freut sich schon auf schöne Bergradltage mit Euch.
Es gibt wenige Zeitgenossen, die mehr zum Thema Mountainbike wissen. Thomas Rögner ist Journalist und freier Autor. 1989 hob er das BIKE-Magazin mit aus der Taufe und blieb seitdem journalistisch den Stollenreifen treu. Er ist Autor des Bestseller-Reparaturbuches "Der ultimative Bike-Workshop", zudem verfasste er gemeinsam mit Holger Meyer ein Fahrtechnik-Buch. Wer also schon immer mal wissen wollte, wie ein "Bunny Hop" funktioniert, einfach fragen.
Als Mitinhaberin von ALPS Biketours ist Mountainbike-Guide Kerstin mehr als sattelfest. Ihre Lieblingstouren sind die Transalp Dolomiti und die Bike Gourmet in Südtirol. „Die Bergwelt der Dolomiten ist einfach einzigartig und von keiner anderen Region zu toppen“. Seit Jahren ist Kerstin begeisterter Canyon-Fan.