





Mit den Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt zugeschickt bekommen, erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Reise. Die Anreise sollte bis ca. 18:00 Uhr erfolgen. Treffen Sie Ihre Gruppe und den Guide. Nach der Tour-Besprechung geht es zum gemeinsamen Abendessen.
Der knapp 2300 Meter hohe Gipfel des Kronplatzes bildet den perfekten Start für die Enduro-Woche. Gebaute Bikepark-Strecken wie z.B. Gassl oder Furcia bilden dabei den spektakulären Auftakt. Der Ausblick reicht vom Alpenhauptkamm bis zur Marmolata. Am Nachmittag Bike Shuttle nach St. Kassian.
Die Seilbahn bringt uns am Morgen wieder auf über 2000 Meter. Einwärmen auf den lässigen Beats Trails. Über einen Höhenweg gelangen wir zur Pralongia Hütte, ein weiterer Top-Spot in den Dolomiten. Wir genießen einen Cappuccino mit Blicken auf Heiligkreuzkofel, Sellastock und Marmolata. Über Trails geht es hinunter nach Arabba. Die 2500 Meter hoch gelegene Porta Vescovo erklimmen wir mit der Seilbahn. Sensationelles Panorama auf den Marmolata Gletscher. Ab dem Pordoi-Pass nutzen wir die Downhill-Strecken vom Bikepark Fassa. Übernachtung in einem 3 Sterne Hotel im Fassatal.
Am Morgen bringt uns die Seilbahn zum Passo Pordoi. Eine flowig angelegte Bikestrecke führt nach Arabba. Von der Porta Vescovo geht es heute technisch zum Rifugio Padon und weiter hinunter zum Fedaia Stausee. Die Blicke auf den Marmolata Gletscher überwältigen uns den ganzen Tag. Ein weiterer Downhill bringt uns wieder ins Fassatal.
Mit der ersten Seilbahn des Morgens verlassen wir das Fassatal. So kann ein Tag beginnen: Mit grandiosen Aussichten auf die Geislerspitzen mit Sas Rigais, Platt- und Langkofel sowie Sellastock mit Piz Boe starten wir in einen weiteren unvergesslichen Enduro-Biketag. Wir starten direkt mit dem "Tutti Frutti" Trail, gelangen zur Jump Line und am Nachmittag wartet die Spielwiese Cirtrails am Grödner Joch inkl. Drop üben. Übernachtung in einem schönen Hotel in Wolkenstein.
Von Ciampinoi rauschen wir hinab nach St. Ulrich. Mit der Standseilbahn geht es hinauf zu Raschötz und weiter bis zum Gipfel. Über den Kamm entlang zum Broglessattel und Trail bis zur Mittelstation Seceda. Am Nachmittag noch Dantercepies, Plan Gralba sowie Jump Line. Ein Trail Grande Finale. Übernachtung und Abschiedsessen in Wolkenstein.
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen. Im Reisebus treten Sie die Rückreise nach Bruneck an. Danach individuelle Heimreise.
„Ein Trailfeuerwerk inmitten atemberaubender Dolomitenkulissen! In den letzten Jahren sind unzählige Bikeparks entlang der Sellaronda entstanden. Wir kurbeln täglich max. 500 Höhenmeter, um alle Kräfte für die Downhill-Strecken zu sparen. Dafür sollten wir richtig ausgerüstet sein. Wir empfehlen ein vollgefedertes All Mountain oder besser noch Enduro-Bike, mit 150-170mm Federweg. Um die Trails sicher genießen zu können sind Knie- und Ellbogen-Protektoren sowie Bikebrille/Goggles Pflicht. Auch ein Protektor-Rucksack sowie Full-Face Helm machen Sinn.“
Level 3 – 4:
Kondition
Fahrtechnik
Anreise: Selbstanreise per PKW/Bahn nach Bruneck.
Streckenart: Bikeparks, Singletrails, Nebenstraßen, Schotterstraßen, wenige Schiebepassagen.
Tagesleistung: 2300-4200 Tiefenmeter (tm), 200-450 Höhenmeter (hm), 38-59 Kilometer
Gesamtleistung: 15000 Tiefenmeter, 1700 Höhenmeter, 240 Kilometer
Im Reisepreis enthalten: Geführte Enduro-Tour, 6 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs, Abschiedsessen) in guten 3- o. 4-Sterne Hotels im DZ, oft mit Wellness, alle Seilbahntickets sowie Shuttles, Gepäcktransport, Rücktransfer im komfortablen Reisebus.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
EZ-Zuschlag:
optional 195 €
Michele ist in Südtirol zu Hause und seit seiner Kindheit konnte er dem Ruf der Natur nicht widerstehen. Er genießt es die Berglandschaft der Dolomiten zu erleben, dabei ist das Mountainbike einer seiner Favoriten. Ansonsten studiert Michele Sportwissenschaften an der Universität Verona und ist seit 2014 aktiver Mountainbike Guide. Eine wunderbare Tour zeichnet sich für ihn durch Gruppenfreude, Panoramaaussichten und flowigen Downhills aus.